Perle Sibiriens & Erbe Dschingis Khans.







Moskau – Irkutsk – Baikalsee – Ulan-Ude – „Transsib“ – Ulan-Bator – Gun Galuut-Naturreservat
– Hustai-Nationalpark – Kara Korum – Bayangobi-Wüste – Ulan-Bator – Peking
Im Süden Sibiriens liegt ein besonderer Schatz verborgen: die „Perle Sibiriens“ wie der Baikalsee auch genannt wird. Sie erkunden die beeindruckende Naturlandschaft und begegnen Sibiriern und Burjaten. Eine Fahrt mit der Transsib und Transmongolischen Eisenbahn verbindet Ihre Reise mit der Mongolei. Auch sie bietet mit Wüsten und Hochgebirgszügen ebenso eindrucksvolle Landschaften. Ganz authentisch wohnen Sie hier wie einst schon Dschingis Khan in Jurten und erfahren das Nomadenleben hautnah.
16-Tage-Reise
1. Tag Deutschland – Moskau: Sie fliegen nach Moskau und anschließend weiter nach Irkutsk.
2. Tag Irkutsk: Sie landen in Irkutsk und werden zum Hotel gebracht. Am Nachmittag starten Sie zu einer Stadtrundfahrt in Irkutsk. In der schönsten der sibirischen Städte sehen Sie zahlreiche alte Gebäude und monumentale Bauwerke aus der Zeit der Jahrhundertwende sowie Stadtteile mit hübschen kleinen Holzhäuschen. Anschließend besichtigen Sie das Dekabristenmuseum. 1 Übernachtung.
3. Tag Baikalsee: In den nächsten Tagen lernen Sie die „Perle Sibiriens“, den Baikalsee, genauer kennen. Mit bis zu 1.620 m Tiefe ist er der tiefste See der Welt und eines der größten Süßwasser Reservoire der Erde. Mit dem Bus fahren Sie nach Bolschoje Goloustnoje am Baikalsee. Unterweges besuchen Sie das Museum des Limnologischen Instituts, das interessante Einzelheiten über den Baikalsee und seine einzigartige Tier‑ und Pflanzenwelt vermittelt sowie das Ethnographische Freilichtmuseum für sibirische Holzarchitektur. Von Bolschoje Goloustnoje bringt Sie eine Schifffahrt in eineinhalb Stunden über den See zur Bucht „Akademitscheskaja“. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im rustikalen Holzhaus-Hotel „Baikalskie Djuny“. 2 Übernachtungen.
4. Tag Baikalsee: Eine kleine Wanderung (ca. 3 Stunden) führt Sie am Vormittag entlang des Baikalsees. Am Nachmittag können Sie sich dann in der herrlichen Natur erholen. Wagemutigen empfehlen wir ein Bad im See. Nach dem Abendessen probieren Sie am Lagerfeuer sibirischen Kräutertee und Wodka.
5. Tag Baikalsee – Irkutsk: Per Schiff und mit dem Bus treten Sie den Rückweg nach Irkutsk an. 1 Übernachtung.
6. Tag Transsib – Ulan-Ude: Am Morgen werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem Tageszug nach Ulan-Ude. Sie erreichen Ulan-Ude am Nachmittag und sind zum Abendessen Gast in einer burjatischen Familie. 2 Übernachtungen.
7. Tag Ulan-Ude: Sie lernen die Stadt bei einer Rundfahrt kennen. Anschließend fahren Sie zum buddhistischen Kloster in Ivolginsk. Zum Mittagessen sind Sie bei den Altgläubigen eingeladen, die Sie danach mit einer Folkloredarbietung unterhalten.
8. Tag Transsib - Transmongolische Eisenbahn: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag werden Sie zum Bahnhof gebracht und beziehen Ihr Schlafwagenabteil in der Transsibirischen/Transmongolischen Eisenbahn. Durch die Weiten des russisch-mongolischen Grenzgebietes geht Ihre Reise zum Grenzort Nauschki, den Sie am Abend erreichen. Der Zug hält hier ca. zweieinhalb Stunden zur Erledigung der Grenzformalitäten. Währenddessen haben Sie die Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten.
9. Tag Ulan-Bator: Am frühen Morgen erreichen Sie Ulan-Bator, die Hauptstadt der Mongolei. Sie werden zum Hotel gebracht. Frisch gestärkt starten Sie nach dem Frühstück zu einer Stadtrundfahrt mit Besuch des Suchbataar-Platzes und des Gandan Klosters, das größte aktive buddhistische Kloster der Stadt und Zentrum des mongolischen Buddhismus.
10. Tag Gun Galuut: Am Morgen brechen Sie auf gen Osten zum Gun Galuut-Naturreservat (~ 130 km). Unterwegs halten Sie am neuen Dschingis Khan- Denkmal. Eine kleine Wanderung führt Sie zum Fluss Kherlen. Hier können Sie mit etwas Glück Wildvögel, darunter auch seltene Kranicharten, beobachten. Bei einem Besuch einer Familie erhalten Sie Einblicke in das Leben der Nomaden, lernen ihren Alltag kennen und sehen, wie sie ihre Tiere trainieren, füttern und melken. Tauchen Sie ein in das Nomadenleben und probieren Sie hausgemachte Leckereien und traditionell mongolischen Tee mit Milch. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
11. Tag Hustai-Nationalpark: Ihr Reise geht weiter zum Hustai-Nationalpark. Auf dem Weg passieren Sie Ulan-Bator und besichtigen hier das im Bogd-Khan-Palast untergebrachte Museum. Am Nachmittag erreichen Sie den westlich von Ulan- Bator gelegenen Hustai-Nationalpark, in dem Sie die wilden Takhi-Pferde beobachten können. Mit einem Ranger unternehmen Sie eine Fahrt durch das Gelände. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
12. Tag Kara Korum / Erdene Zuu-Kloster: In Richtung Süden fahren Sie heute über Kara Korum, das 32 Jahre lang Hauptstadt des Mongolischen Weltreiches war, zum Erdene Zuu-Kloster. Das Kloster, welches Sie besichtigen, war das erste große lamaistische Kloster der Mongolei. Auf einem kleinen traditionellen Markt haben Sie Gelegenheit, Andenken zu kaufen. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
13. Tag Bayangobi-Wüste: Heute fahren Sie in einen Bereich der Bayangobi-Wüste. Erkunden Sie die Dünen und erahnen Sie die Bedeutung der Wüste. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
14. Tag Ulan-Bator: Zurück in Ulan-Bator werden Sie zum Hotel gebracht. Am Nachmittag haben Sie Zeit für Erkundungen in eigener Regie z.B. für einen Einkaufsbummel. 1 Übernachtung im Hotel.
15. Tag Peking: Am Morgen fliegen Sie nach Peking. Am Nachmittag erleben Sie während einer Stadtrundfahrt die chinesische Hauptstadt. Sie spazieren über den Platz den Himmlischen Friedens, genießen den Panoramablick vom Kohlenhügel auf die Verbotene Stadt und bummeln in der Altstadt am Houhai-See. Mit einem Peking-Enten-Essen endet diese schöne Reise.
16. Tag Rückreise: Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Im Süden Sibiriens liegt ein besonderer Schatz verborgen: die „Perle Sibiriens“ wie der Baikalsee auch genannt wird. Sie erkunden die beeindruckende Naturlandschaft und begegnen Sibiriern und Burjaten. Eine Fahrt mit der Transsib und Transmongolischen Eisenbahn verbindet Ihre Reise mit der Mongolei. Auch sie bietet mit Wüsten und Hochgebirgszügen ebenso eindrucksvolle Landschaften. Ganz authentisch wohnen Sie hier wie einst schon Dschingis Khan in Jurten und erfahren das Nomadenleben hautnah.
16-Tage-Reise
1. Tag Deutschland – Moskau: Sie fliegen nach Moskau und anschließend weiter nach Irkutsk.
2. Tag Irkutsk: Sie landen in Irkutsk und werden zum Hotel gebracht. Am Nachmittag starten Sie zu einer Stadtrundfahrt in Irkutsk. In der schönsten der sibirischen Städte sehen Sie zahlreiche alte Gebäude und monumentale Bauwerke aus der Zeit der Jahrhundertwende sowie Stadtteile mit hübschen kleinen Holzhäuschen. Anschließend besichtigen Sie das Dekabristenmuseum. 1 Übernachtung.
3. Tag Baikalsee: In den nächsten Tagen lernen Sie die „Perle Sibiriens“, den Baikalsee, genauer kennen. Mit bis zu 1.620 m Tiefe ist er der tiefste See der Welt und eines der größten Süßwasser Reservoire der Erde. Mit dem Bus fahren Sie nach Bolschoje Goloustnoje am Baikalsee. Unterweges besuchen Sie das Museum des Limnologischen Instituts, das interessante Einzelheiten über den Baikalsee und seine einzigartige Tier‑ und Pflanzenwelt vermittelt sowie das Ethnographische Freilichtmuseum für sibirische Holzarchitektur. Von Bolschoje Goloustnoje bringt Sie eine Schifffahrt in eineinhalb Stunden über den See zur Bucht „Akademitscheskaja“. Hier beziehen Sie Ihre Zimmer im rustikalen Holzhaus-Hotel „Baikalskie Djuny“. 2 Übernachtungen.
4. Tag Baikalsee: Eine kleine Wanderung (ca. 3 Stunden) führt Sie am Vormittag entlang des Baikalsees. Am Nachmittag können Sie sich dann in der herrlichen Natur erholen. Wagemutigen empfehlen wir ein Bad im See. Nach dem Abendessen probieren Sie am Lagerfeuer sibirischen Kräutertee und Wodka.
5. Tag Baikalsee – Irkutsk: Per Schiff und mit dem Bus treten Sie den Rückweg nach Irkutsk an. 1 Übernachtung.
6. Tag Transsib – Ulan-Ude: Am Morgen werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem Tageszug nach Ulan-Ude. Sie erreichen Ulan-Ude am Nachmittag und sind zum Abendessen Gast in einer burjatischen Familie. 2 Übernachtungen.
7. Tag Ulan-Ude: Sie lernen die Stadt bei einer Rundfahrt kennen. Anschließend fahren Sie zum buddhistischen Kloster in Ivolginsk. Zum Mittagessen sind Sie bei den Altgläubigen eingeladen, die Sie danach mit einer Folkloredarbietung unterhalten.
8. Tag Transsib - Transmongolische Eisenbahn: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen Mittag werden Sie zum Bahnhof gebracht und beziehen Ihr Schlafwagenabteil in der Transsibirischen/Transmongolischen Eisenbahn. Durch die Weiten des russisch-mongolischen Grenzgebietes geht Ihre Reise zum Grenzort Nauschki, den Sie am Abend erreichen. Der Zug hält hier ca. zweieinhalb Stunden zur Erledigung der Grenzformalitäten. Währenddessen haben Sie die Möglichkeit, sich die Beine zu vertreten.
9. Tag Ulan-Bator: Am frühen Morgen erreichen Sie Ulan-Bator, die Hauptstadt der Mongolei. Sie werden zum Hotel gebracht. Frisch gestärkt starten Sie nach dem Frühstück zu einer Stadtrundfahrt mit Besuch des Suchbataar-Platzes und des Gandan Klosters, das größte aktive buddhistische Kloster der Stadt und Zentrum des mongolischen Buddhismus.
10. Tag Gun Galuut: Am Morgen brechen Sie auf gen Osten zum Gun Galuut-Naturreservat (~ 130 km). Unterwegs halten Sie am neuen Dschingis Khan- Denkmal. Eine kleine Wanderung führt Sie zum Fluss Kherlen. Hier können Sie mit etwas Glück Wildvögel, darunter auch seltene Kranicharten, beobachten. Bei einem Besuch einer Familie erhalten Sie Einblicke in das Leben der Nomaden, lernen ihren Alltag kennen und sehen, wie sie ihre Tiere trainieren, füttern und melken. Tauchen Sie ein in das Nomadenleben und probieren Sie hausgemachte Leckereien und traditionell mongolischen Tee mit Milch. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
11. Tag Hustai-Nationalpark: Ihr Reise geht weiter zum Hustai-Nationalpark. Auf dem Weg passieren Sie Ulan-Bator und besichtigen hier das im Bogd-Khan-Palast untergebrachte Museum. Am Nachmittag erreichen Sie den westlich von Ulan- Bator gelegenen Hustai-Nationalpark, in dem Sie die wilden Takhi-Pferde beobachten können. Mit einem Ranger unternehmen Sie eine Fahrt durch das Gelände. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
12. Tag Kara Korum / Erdene Zuu-Kloster: In Richtung Süden fahren Sie heute über Kara Korum, das 32 Jahre lang Hauptstadt des Mongolischen Weltreiches war, zum Erdene Zuu-Kloster. Das Kloster, welches Sie besichtigen, war das erste große lamaistische Kloster der Mongolei. Auf einem kleinen traditionellen Markt haben Sie Gelegenheit, Andenken zu kaufen. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
13. Tag Bayangobi-Wüste: Heute fahren Sie in einen Bereich der Bayangobi-Wüste. Erkunden Sie die Dünen und erahnen Sie die Bedeutung der Wüste. 1 Übernachtung im Jurtencamp.
14. Tag Ulan-Bator: Zurück in Ulan-Bator werden Sie zum Hotel gebracht. Am Nachmittag haben Sie Zeit für Erkundungen in eigener Regie z.B. für einen Einkaufsbummel. 1 Übernachtung im Hotel.
15. Tag Peking: Am Morgen fliegen Sie nach Peking. Am Nachmittag erleben Sie während einer Stadtrundfahrt die chinesische Hauptstadt. Sie spazieren über den Platz den Himmlischen Friedens, genießen den Panoramablick vom Kohlenhügel auf die Verbotene Stadt und bummeln in der Altstadt am Houhai-See. Mit einem Peking-Enten-Essen endet diese schöne Reise.
16. Tag Rückreise: Sie werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Reise-Info
Leistungen:
- Flüge Frankfurt-Moskau-Irkutsk und Ulan Bator-Peking- Frankfurt inkl. Flughafensteuern und -gebühren, üblicher Bordverpflegung, 20 kg Freigepäck
- Unterbringung in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer mit Bad/Dusche, WC sowie in der Mongolei in Jurten in Jurten-/Touristencamps
- Verpflegung: Vollpension (ab Abendessen am 1. Tag bis Frühstück am letzten Tag - teilweise auch als Lunchbox, jedoch kein Mittagessen an Tag 15)
- Alle Transfers und Überlandfahrten in Bussen sowie an Tag 1 in Moskau Transfer zwischen den Flughäfen
- Schifffahrt auf dem Baikalsee
- Schlafwagenfahrten Irkutsk–Ulan-Ude und Ulan-Ude– Ulan Bator im 2. Klasse 4-Bett-Abteil
- Besichtigungen und Ausflüge inklusive (lt. Reiseverlauf inkl. Beförderungen und Eintrittsgelder)
- Deutsch sprechende lokale Reiseleitung in Russland, der Mongolei und in Peking (nicht während der Flüge und nicht auf der Zugfahrt von Irkutsk nach Ulan Ude)
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer