Karelien – Schätze des Nordens.

Olympia-Reisen
Insel-Kischi
Karelien des Nordens
Walaam
Karelien
St. Petersburg – Sortavala – Walaam – Petrosavodsk – Insel Kischi – Kem – Solovetsker Inseln – Kem – St. Petersburg

Nördlich von St. Petersburg ist für viele Menschen Russland zu Ende. Dabei beginnt hier Karelien, eine der schönsten Landschaften des Nordens. Sie gehen auf Entdeckungsreise in dieses Land der unzähligen Seen und Flüsse, lassen mal unendlich scheinende Wälder an sich vorüberziehen und hüpfen dann von Insel zu Insel. Dabei erleben Sie neben der herben Schönheit der Natur auch unvergleichliche Kulturschätze – alte Klöster und Kathedralen sowie einzigartige Kirchen und einen der nördlichsten Botanischen Gärten der Welt.

10-Tage-Reise

1. Tag Deutschland – St. Petersburg: Sie fliegen nach St. Petersburg. Bereits am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. 1 Übernachtung im Hotel „Atrium“ (***, o. Ä.).

2. Tag St. Petersburg – Sortavala: Am Morgen unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch St. Petersburg und haben am Nachmittag die Gelegenheit, die Stadt der Zaren auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem Zug nach Sortavala. Die Stadt am Ladoga-See erreichen Sie gegen Mitternacht und beziehen Ihr Zimmer im Hotel „Sortavala“ (o.Ä.).

3. Tag Insel Walaam – Petrosavodsk: Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Tragflächenboot (ca. 60 Minuten) über den Ladoga-See zur Mönchsinsel Walaam. Die Insel gilt als eine der schönsten Inseln des Russischen Nordens und ist gleichzeitig die größte der über 660 Inseln des Ladoga-Sees. Ein Spaziergang führt Sie zu Einsiedeleien und dem Hauptkloster mit der Verklärungs- Kathedrale. Hier hören Sie ein Konzert mit traditionellen Kirchenliedern. Nach dem Mittagessen im Refektorium fahren Sie zurück nach Sortavala und weiter in die Hauptstadt Kareliens, Petrosavodsk (250 km). Unterwegs halten Sie im karelischen Dorf Kinerma, wo Sie mehr über die Kultur und Geschichte der Einheimischen erfahren. Anschließend wird Ihnen in einem traditionellen Holzhaus ein karelisches Abendessen serviert. 2 Übernachtungen in Petrosavodsk im Hotel „Severnaja“ (o.Ä.).

4. Tag Insel Kischi: Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem Programm. Nach einem Stadtrundgang in Petrosavodsk fahren Sie mit dem Tragflächenboot (ca. 75 Minuten) zur Museumsinsel Kischi. Auf der im Onega-See gelegenen Insel befinden sich hervorragende Denkmäler der russischen Holzarchitektur. Sie besichtigen die Christi-Verklärungs- und die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche und haben an- schließend Zeit für eine Inselumrundung. Hierbei sehen Sie weitere interessante Holzgebäude, darunter auch eine Windmühle und eine typische Banja (russische Dampf-Sauna). Genießen Sie Ihr Mittagessen (Lunch-Paket) in dieser malerischen Umgebung. Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück in Petrosavodsk und können den Rest des Tages nach Ihren Vorstellungen gestalten.

5. Tag Kem: Weiter nach Norden führt Sie die heutige Etappe nach Kem am Weißen Meer (450 km). Unterwegs besuchen Sie zunächst die Himmelfahrtskirche in Kondopoga und später die Kivach-Wasserfälle, die zweithöchsten Wasserfälle Europas. Das sie umschließende Naturreservat zeichnet sich durch typischen Taiga-Wald aus, doch auch die Karelische Birke mit ihrer schönen Maserung kann man hier sehen. Nach halber Strecke halten Sie für ein Mittagessen in einem kleinen Café am Rande der Straße. Später haben Sie noch einmal Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang die Beine zu vertreten. Am Abend erreichen Sie das Weiße Meer und beziehen Ihr Zimmer im Hotel „Prichal“ (o. Ä.).

6. Tag Solovetsker-Inseln: Am Morgen fahren Sie mit dem Boot über das Weiße Meer zu den Solovetsker-Inseln (ca. 2,5 Stunden). Die Inseln liegen im Westteil des Weißen Meers und weniger als 100 Seemeilen südlich vom Polarkreis. Der Archipel besteht aus sechs großen und mehreren kleinen Inseln, die den Status eines Museumsreservats haben. Auf ihnen befinden sich zahlreiche historische und natürliche Sehenswürdigkeiten. Sie erreichen die Große Solovetsker-Insel und beziehen zunächst Ihr Zimmer im „Solovki-Hotel“ (o. Ä., 2 Übernachtungen). Anschließend erkunden Sie die Insel bei einem Spaziergang und sehen den Kreml aus dem 16. Jahrhundert.

7. Tag Solovetsker-Inseln: Heute unternehmen Sie einen Ausflug zum Berg Sekirnaya im nördlichen Teil der Insel, auf dessen Gipfel Mönche im 19. Jahrhundert die Christi-Himmelfahrts- Kirche errichteten. Anschließend besuchen Sie den von Mönchen ebenfalls im 19. Jahrhundert angelegten Botanischen Garten. Er gilt als einer der nördlichsten Botanischen Gärten weltweit und zeigt eine einzigartige Sammlung von Pflanzen. Sie haben ausreichend Zeit für einen Spaziergang auf dem Gelände.

8. Tag Zayatsky-Insel – Kem: Sie fahren mit dem Boot zur Nachbarinsel Zayatsky, deren Pflanzenwelt (einschließlich der „tanzenden“ Zwergbirken) zum Tundra-Typ gehört. Die Insel bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter einige uralte Labyrinthe, die Apostel-Andreas-Kirche sowie den Feldsteinhafen. Im Zentrum der Insel wurden sehr alte Heiligtümer entdeckt, die vermutlich vom Volk der Protosaami gebaut wurden. Nach einem Rundgang über die Insel Zayatsky kehren Sie zur Hauptinsel zurück. Am Abend verlassen Sie die Solovetsker- Inseln und fahren mit dem Boot zurück nach Kem. 1 Übernachtung im Hotel „Prichal“ (o. Ä.).

9. Tag Kem – St. Petersburg: Am frühen Morgen brechen Sie mit Frühstück und Mittagessen im Gepäck auf zum Bahnhof, um mit dem Zug nach St. Petersburg zu fahren. Lassen Sie die herrlichen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren, während die Landschaften Kareliens an Ihnen vorüberziehen. Am Abend erreichen Sie St. Petersburg. Ein Fahrer erwartet Sie und bringt Sie zu Ihrem Hotel. 1 Übernachtung im „Hotel Atrium“ (o.Ä.).

10. Tag: Am Vormittag werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Rückreise nach Deutschland an.

Reise-Info

Leistungen:

  • Flüge ab/bis Deutschland inkl. Flughafengebühren und -steuern, üblicher Bordverpflegung, 20 kg Freigepäck
  • Alle Transferleistungen
  • Bahnfahrt St. Petersburg–Sortavala // Kem–St. Petersburg in 2. Klasse 4-Bett Abteil (ohne Reiseleitung)
  • Verpflegung: Vollpension (ab Abendessen am Anreisetag bis Frühstück am Abreisetag; bei einigen Mahlzeiten handelt es sich um Lunchpakete
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad/Dusche, WC
  • Besichtigungen und Ausflüge inklusive (lt. Reiseverlauf inkl. Beförderungen und Eintrittsgelder)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung ab Flughafen St. Petersburg bis Kem (nicht während der Zugfahrten und beim 2. Aufenthalt in St. Petersburg)

Flüge: ab/bis HAM, DUS, FRA, MUC
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer bei Flug ab/bis Düsseldorf € 2.299,–

Reisedaten