Russlands Süden

im Süden Russlands

Russlands sonniger Süden.    12 Tage    ab 2.899,-   

Willkommen im Süden Russlands: Seine weiten Steppen inspirierten schon Tschechow zu seiner wunderbaren Erzählung „Die Steppe“.    mehr...

Eingebettet zwischen Kaspischem Meer, Kaukasus und Schwarzem Meer liegt Russlands Süden. Auf den ersten Blick für manche vielleicht ein weißer Fleck auf der Landkarte, die Namen seiner Städte jedoch klingen bedeutungsvoll nach spannender Geschichte und sportlichen Aktivitäten.

Astrachan, die Kaviar-Metropole, liegt am Oberlauf der Wolga nahe der Mündung ins Kaspische Meer. Vor allem Kreuzfahrer beenden hier ihre Reise mit einem Besuch des einzigartigen Naturschutzgebietes im Wolga-Delta oder reisen weiter nach Rostow am „stillen Don“. Weite Steppen und herrliche Auenlandschaften durchfließend mündet der Don bei Asow ins Asow‘sche Meer.

Das Gebiet rund um Rostow ist die Heimat der berühmt berüchtigten Kosaken, die – einst eine Horde entlaufener Bauern – später als verwegene Reiter den russischen Süden gegen Feinde verteidigten und heute vor allem durch die eindrucksvollen Don-Kosaken-Chöre und den Scholochow-Roman „Der stille Don“ bekannt sind.

Weiter im Süden erwartet inmitten einer zauberhaften Bergwelt der Urlaubsort Krasnaja Poljana Reisende, die ihren Urlaub gerne aktiv gestalten. Am Fuße des Kaukasus gelegen, ist Krasnaja Poljana als wahres Berg-Paradies idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport aller Art. In den Bergen um Krasnaja Poljana und Sotschi werden 2014 die Olympischen Winterspiele ausgetragen.

Sotschi ist vor allem aber ein beliebter Ferienort an der Schwarz-Meer-Küste. Echtes Urlaubsgefühl bietet Sotschi mit angenehm sonnigem Klima und dem blauen Wasser der „Russischen Riviera“, das an die endlosen Badestrände lockt. Wo die Seele baumeln kann, findet man Erholung pur...

Kapitel zum Herunterladen - hier